Froschberg ringt Meister in 7 Sätzen nieder

Im Auftaktmatch der 1. Herren Faustball Bundesliga reiste die DSG UKJ Froschberg ins Salzkammergut zum amtierenden Meister aus Vöcklabruck.

Von Beginn an kämpften beide Teams sichtlich gegen die schwierigen äußeren Bedingungen bei starkem Wind und tiefen Bodenverhältnissen. Froschberg konnte eine 10:7 Satzführung nicht nutzen und schlitterte in weiterer Folge rasch in einen 0:2 und 1:3 Satzrückstand.

Vöcklabruck musste ab dem vierten Satz den angeschlagenen Hauptangreifer Karl Müllehner vorgeben und das Angriffsduo Feichtenschlager/Huemer hatte die Froschberger Defensive besser im Griff.

Nachdem die Linzer auf 2:3 verkürzen konnten, brachte Vöcklabruck Trainer Fels wieder seinen Hauptangreifer. Doch Froschberg stellte sich gut auf die Angriffe ein und profitierte von einigen Eigenfehlern des Gegners. Mit einem Gesamtscore von 69:68 und 4:3 in Sätze feiert Froschberg einen unerwarteten Sieg gegen den Meister und stößt damit auf Tabellenplatz 5 vor.

„Man muss die Chancen, die sich bieten nutzen. Wir haben über den Kampfgeist zurück ins Spiel gefunden und sensationell noch in 7 Sätzen gewinnen können.“, sagt Froschberg Coach Bernhard Himmelbauer.

Kommenden Samstag 4.5 um 14:00 trifft Froschberg auswärts auf Enns, da wird sich dann entscheiden in welche Richtung es für die beiden Teams geht.

DSG UKJ Froschberg – Union Tigers Vöcklabruck 4:3 (12:14, 04:11, 13:11, 07:11, 11:07, 11:07, 11:08)

Erneut Top 4 bei der World Tour

Beim letzten Vorbereitungsturnier für die Feldsaison in Münzbach stellte Froschberg ein Frauenteam und zwei Herrenmannschaften.

Froschberg 1 zeigte sich bei IFA World Tour Turnier in guter Form und spielte sich unter 32 Teams ins Halbfinale. Gegen Enns war dort aber mit einer schwachen Leistung Endstation. Auch im Spiel um Platz 3 war die Luft draußen und so unterlag man Freistadt klar. Dennoch bleibt mit Rang 4 beim World Tour Turnier der zweithöchsten Kategorie ein zufriedenstellendes Ergebnis.

Froschberg 2 verlor im gesamten Turnier nur ein einziges Match gegen den späteren Sieger Enns 1 und rutschte aufgrund der schlechteren Balldifferenz in die Turnierphase um die Plätze 17-32. Mit der 17. Platz wurde noch das Maximum herausgeholt.

Die Froschberger Frauen qualifizierten sich für die Finalrunde der besten Acht. Im letzten Match gegen Reichenthal sicherte man sich mit einem Sieg den 7. Gesamtrang.

Alles in allem ein super organisiertes Turnier von unseren Faustballfreunden aus Münzbach mit 47 Teams. Wir kommen gerne wieder.

Rang 4 bei World Tour Major in Stuttgart

Gleich im ersten Match standen unsere Jungs dem amtierenden Europacupsieger aus Pfungstadt gegenüber. Nach zwischenzeitlicher Führung musste man sich am Ende knapp mit 16:18 geschlagen geben.

Im weiteren Turnierverlauf konnten Schweinfurt, Vaihingen und Team Polen bezwungen werden und somit als Gruppenzweiter der Einzug in die Finalrunde fixiert.

Im ersten Spiel des Finaltages zeigten sich unsere Jungs hellwach und ließen Gastgeber Stammheim mit 25:10 keine Chance. Damit war ein Platz unter den Top 6 gesichert.

Die folgende Dreiergruppe mit Hannover und Schweinfurt wurde mit zwei hauchdünnen Siegen gewonnen und als Gruppensieger der Halbfinaleinzug gesichert.

Keine Chance hatte Froschberg im Semifinale gegen Pfungstadt. Die Luft war draussen und so musste man sich auch im Spiel um Platz 3 dem Bundesliga Konkurrenten aus Freistadt geschlagen geben.

Dennoch steht mit Platz 4 das beste Ergebnis bei einem Fistball World Tour Turnier der höchsten Kategorie und 500 Punkte für die Weltrangliste zu Buche.

Platz 16 zum World Tour Auftakt in Karlsdorf

Beim topbesetzten Turnier der zweithöchsten World Tour Kategorie 750 in Karlsdorf (GER) belegten unser Jungs mit 5 Abwehrspielern den guten 16. Rang unter 24 Teilnehmern.

In der Vorrunde konnte man hinter Waldrennach, Schweinfurt und dem punktgleichen Team aus Wünschmichelbach den 4. Gruppenplatz erreichen. In den abschließenden Platzierungsspielen kamen unsere Jungs dann nicht mehr über ein Unentschieden gegen Oppau hinaus. „Ein guter erster Vergleich, mit uns unbekannten Teams“, bilanziert Zuspieler Lukas Machetanz.

Nächste Woche geht es dann beim World Tour Major 1000 in Stuttgart um weitere Weltranglistenpunkte, dann mit dem kompletten Froschberger Bundesliga Kader.

Jugend bei der Nachwuchssportlerehrung

Die tollen Erfolge unserer Nachwuchsspieler wurden bei der Nachwuchssportlerehrung der Sportunion OÖ in Vorchdorf gewürdigt. Für unsere U18 Mannschaft, die 2018 den Feld und den Hallen Staatsmeistertitel gewinnen konnten, gab es ebenso eine Ehrung wir für Martin Pühringer (Europameister U21) und Jakob Schicho/Thomas Reingruber (Bronze U18 WM). Wir sind stolz auf unsere Next Generation, sowie die beiden Nachwuchstrainer Christoph und Peter Wildmann!

Foto: City Foto

Frauen steigen in die Landesliga auf

LINZ. Bei den Aufstiegsspielen in die Frauen Hallen Landesliga in der Linzer Harbachschule setzten sich unsere Mädels ohne Satzverlust durch.

Die vier teilnehmenden Mannschaften aus Rohrbach, Nussbach, Hirschbach und Froschberg lieferten sich heiß umkämpfte Duelle, welche schließlich mit dem Aufstieg in die Landesliga für die junge Truppe aus Nussbach und unsere Froschbergerinnen endeten.

Ohne Satzverlust in diesen heutigen 3 Spielen und ohne Spielverlust in der vergangenen Hallensaison blickt man nun wieder gespannt auf die Frühjahrssaison, bei welcher man diese tollen Ergebnisse natürlich weiterzuführen versuchen wird!

Froschberg beendet Saison auf Rang 3


LINZ/FREISTADT. Beim Faustball Bundesliga Final3 in Freistadt unterlag die DSG UKJ Froschberg den Hausherren im Halbfinale klar mit 0:4. Wie im Vorjahr müssen sich die Linzer mit der Bronzemedaille zufrieden geben.

Umkämpfter Beginn

In der Neuauflage des Vorjahreshalbfinales schenkten sich Freistadt und Froschberg nichts. Angefeuert von den rund 100 mitgereisten Linzer Fans konnte Froschberg nach anfänglichem Rückstand den Satz offen gestalten. „Die Freistädter haben mit all ihrer Routine den ersten Satz nachhause gespielt. Das war ein Rückschlag den wir nicht wegstecken konnten“, ärgert sich Froschberg Trainer Bernhard Himmelbauer über den 9:11 Satzverlust.

Andrioli in Spiellaune

Beflügelt von der 1:0 Satzführung zeigte sich das Heimteam rund um Kapitän Jean Andrioli bärenstark in der Defensive und souverän im Angriffsspiel. Froschberg fand keine Antwort auf das druckvolle Spiel und erhöhte das Risiko, was zu einigen unerzwungenen Fehlern führte. Mit Zauberschlägen in der 3-Meter-Raum zog Andrioli den Linzern endgültig den Nerv und führte seine Mannschaft zu einem klaren 4:0 Erfolg. „Wir müssen anerkennen dass Freistadt stärker war und wir nicht an unsere Leistungen im Grunddurchgang anknüpfen konnten“, ist Froschberg Kapitän Valentin Weber enttäuscht nach der klaren 0:4 Niederlage.

Bronze als versöhnlicher Saisonabschluss

Wie im Vorjahr schließt Froschberg die Saison mit der Bronzemedaille ab und egalisiert damit das beste Ergebnis der Vereinsgeschichte. „Nach dem katastrophalen Saisonstart war die Qualifikation für das Final3 schon ein Riesenerfolg für uns. Wir sind nun auf dem besten Weg uns langfristig an der Spitze der 1. Bundesliga etablieren“, zieht Himmelbauer ein positives Resümee. Weiter geht es für die Linzer Anfang April auf Rasen beim Auftakt der Faustball World Tour in Stuttgart.

Ergebnis Halbfinale Final3 – 1. Herren Bundesliga Halle:
Freitag 22.02.2018, 19:00 – Sporthalle Freistadt

Union Compact Freistadt – DSG UKJ Froschberg  4:0 (11:09, 11:05, 11:03, 11:04)

Endergebnis Final3 Herren in Freistadt:

1. Union Tigers Vöcklabruck
2. Union Compact Freistadt
3. DSG UKJ Froschberg

Froschberg erneut im Final3 Halbfinale

HAGENBERG. In der 1. Faustball Bundesliga konnte die DSG UKJ Froschberg mit zwei klaren Siegen gegen die Fixabsteiger Laakirchen und Hirschbach die Qualifikation für das Final3 am 22./23. Februar in Freistadt fixieren.

Kurzer Prozess mit Laakirchen

Im Aufeinandertreffen mit dem Angstgegner ASKÖ Laakirchen, das in der Hinrunde nur hauchdünn mit 3:2 gewonnen werden konnte, ließ Froschberg diesmal den Papierstädtern keine Chance. Beim glatten 3:0 Erfolg zeigte sich die Himmelbauer-Fünf in Spiellaune und ließ lediglich 12 Punkte des Gegners zu. „Wir haben konzentriert gespielt und kaum Eigenfehler gemacht. So stellt man sich das vor.“, kommentiert der zufriedene Froschberg-Coach Bernhard Himmelbauer die gezeigte Leistung

Fixabsteiger mit geballter Power

Gegen Union Hirschbach, den Heimatverein von Himmelbauer, sollte der nächste Sieg und somit die Final3-Qualifikation fixiert werden. Mit sehenswerten Punkten und knallharten Schlägen überraschten die Mühlviertler den Favoriten aus Linz und gingen mit 1:0 in Führung. Nach einer Umstellung in der Defensive zeigte sich Froschberg in den wichtigen Phasen des Spiels eiskalt und entschied das sechzehnte Saisonmatch mit 3:1 für sich. „Ein Kampf bis zum Schluss, den wir so nicht unbedingt erwartet hätten. Jetzt freuen wir uns natürlich riesig über die Qualifikation fürs Final3 in Freistadt“, so Froschberg Kapitän Valentin Weber.

Chance auf Revanche im Final3 Halbfinale

Nach dem Grunddurchgang mit 16 Spielen liegt Froschberg auf Tabellenplatz drei und qualifiziert sich damit zum zweiten Mal für das Finalturnier der besten drei Teams in Freistadt. Beim Final3 kommt es am Freitag, 22. Februar somit zur Halbfinal-Neuauflage zwischen Froschberg und Freistadt. „Vergangenes Jahr haben wir mit 3:4 denkbar knapp den Finaleinzug verpasst, wir haben also mit Freistadt noch eine Rechnung offen“, so Froschberg Zuspieler Lukas Machetanz.


Ergebnis 8. Runde – 1. Herren Bundesliga Halle
Sonntag 09. Februar 2019, 16:00 – Softwarepark Arena Hagenberg
DSG UKJ Froschberg – ASKÖ Laakirchen Papier 3:0 (11:04, 11:03, 11:05)
DSG UKJ Froschberg – DSG Union Hirschbach 3:1 (09:11, 11:02, 11:09, 11:08)
Foto: Wolfgang Benedik

Mit einem Bein im Finalturnier

FREISTADT. In der 1. Faustball Bundesliga konnte  die DSG UKJ Froschberg mit einem unerwarteten Sieg gegen Vöcklabruck punkten und hat nun sehr gute Chancen die erneute Teilnahme am Final3 zu schaffen.

Licht und Schatten gegen Heimteam

Noch nie konnte Froschberg gegen Freistadt einen Sieg einfahren und auch in der 7. Runde wurde es nichts mit einem Punktgewinn für die Linzer. Zwar konnte in jedem Satz eine zwischenzeitliche Führung erspielt werden, im Finish zeigte sich Freistadt aber abgeklärter und behielt mit 3:0 die Oberhand. „Es war kein schlechtes Spiel von uns, wir hatten zwei bis drei ungezwungene Fehler pro Satz, das hat uns doch sehr wehgetan“, sagt Froschberg Trainer Bernhard Himmelbauer

Glücklicher Sieg gegen Meister

Nachdem der erste Satz mit unzähligen Servicefehlern von Vöcklabruck zu Gunsten von Froschberg ausging, nahm Vöcklabruck Hauptangreifer Karl Müllehner vom Feld und spielte ohne gelernte Offensivkraft weiter. Froschberg nun völlig verunsichert, mühte sich ab und musste sogar noch einen Satz abgeben. Am Ende hieß es 3:1 für die Linzer auch wenn die gezeigte Leistung sehr mäßig war.

Final3 so gut wie fix

Nach 14 von 16 Spielen liegt Froschberg auf Tabellenplatz drei und damit in guter Ausgangsposition für die Final3-Qualifikation. In der abschließenden Runde trifft Froschberg noch auf die Schlusslichter Hirschbach und Laakirchen. Ein Sieg aus den verbleibenden Matches würde die Teilnahme fixieren. Das Bundesliga Finale der Frauen und Herren mit den besten drei Teams des Grunddurchgangs geht am 22. und 23. Februar in der Sporthalle Freistadt über die Bühne.

Ergebnis 7. Runde – 1. Herren Bundesliga Halle
Sonntag 03. Februar 2019, 13:00 – Sporthalle Freistadt

DSG UKJ Froschberg – Union Compact Freistadt 0:3 (09:11, 07:11, 09:11)
DSG UKJ Froschberg – Union Tigers Vöcklabruck 3:1 (11:05, 11:03, 04:11, 11:05)

Final3 rückt nach Arbeitssieg näher

LINZ. In der 1. Faustball Bundesliga holt die DSG UKJ Froschberg vor heimischer Kulisse den bereits sechsten Sieg in Folge und hat damit gute Karten für die Teilnahme beim Final3 der besten Drei Teams, Ende Februar in Freistadt.

Keine Probleme gegen Münzbach

Ohne den verletzten Hauptangreifer Patrick Schartmüller tat sich Münzbach schwer gegen Froschberg ins Spiel zu kommen. Viele Eigenfehler der Perger machten es den Froschberg leicht einen ungefährdeten 3:0 Sieg einzufahren. „Auch in solchen Spielen muss man konzentriert bleiben und konsequent Punkten. Das ist uns gut gelungen“, freut sich Angreifer Martin Pühringer über die zwei Punkte.

Froschberg behält die Nerven

Nach Wunsch lief es dann auch zu Beginn im Match gegen Kremsmünster, doch nach 1:0 Satzführung und 8:1 Führung im zweiten Satz spielten die Kremstaler groß auf und gingen mit 2:1 in Führung. Völlig verunsichert gerieten die Linzer auch in Satz vier schnell ins Hintertreffen und kaum jemand auf der Tribüne glaube beim Stand von 5:8 noch an einen Froschberger Sieg. Doch es gelang mit viel Kampfgeist den Satz noch zu drehen und in den Entscheidungssatz zu gehen. Nach 10-minütiger Pause zeigte sich die Fünf von Trainer Bernhard Himmelbauer wie ausgewechselt und ließ Kremsmünster mit 11:01 keine Chance. „Ich bin wirklich stolz auf meine Jungs, wir haben ein super Comeback hingelegt nachdem der Faden schon komplett gerissen war.“ So der Froschberg-Coach.

Platz 3 abgesichert

Nach 12 von 16 Spielen liegt Froschberg auf Tabellenplatz drei und damit in guter Ausgangsposition für die Final3-Qualifikation. Der Viertplatzierte Enns liegt nun schon vier Punkte hinter den Linzern.  Das Bundesliga Finale der Frauen und Herren mit den besten drei Teams des Grunddurchgangs geht am 22. und 23. Februar in der Sporthalle Freistadt über die Bühne.

Ergebnis 6. Runde – 1. Herren Bundesliga Halle
Sonntag 27. Jänner 2019, 17:00 – Rennerschule, Linz

DSG UKJ Froschberg : TuS Raiffeisen Kremsmünster 3:2 (11:07, 11:13, 07:11, 11:09, 11:01)
DSG UKJ Froschberg : Union Greisinger Münzbach 3:0 (11:06, 11:03, 11:07)