Froschberg startet mit Sieg in den Bundesligaherbst

NUSSBACH. In der 1. Faustball Bundesliga Herren startete die DSG UKJ Froschberg mit einem Sieg gegen Höhnhart und einer Niederlage gegen Nußbach in die Herbstsaison.

Klare Verhältnisse gegen Höhnhart
Froschberg startete in die neue Saison der 1. Faustball-Bundesliga mit gemischten Gefühlen. Die Linzer mussten den Auftakt ohne die beiden World Games Teilnehmer Martin Pühringer und Elias Eckerstorfer bestreiten. Im ersten Spiel des Tages setzte sich das Team klar mit 3:0 gegen ASVÖ SC Höhnhart durch. Mit den Satzergebnissen 11:4, 11:7 und 11:8 demonstrierte Froschberg Stärke und sicherte sich den Sieg in einem relativ einfachen Spiel.

Nullnummer gegen Nußbach
Im zweiten Spiel musste Froschberg gegen Nußbach eine bittere 0:3-Niederlage hinnehmen. Die Froschberger konnten in keinem der Sätze ihre Form finden und verloren klar und verdient mit 9:11, 8:11 und 5:11. „Wir hatten keinen Zugriff auf das Spiel. Auf allen Positionen haben sich zu viele Fehler eingeschlichen.“, ärgert sich Zuspieler Thomas Reingruber über die Niederlage.

Top 6 im Visier
Die schwache Leistung gegen Nußbach trübte die Stimmung etwas, doch das Ziel bleibt klar: Die Top 6 in der Bundesliga erreichen und sich für das Meister-Playoff qualifizieren. „Mit dem Sieg gegen den direkten Konkurrenten aus Höhnhart ist ein wichtiger erster Schritt gesetzt“, so Trainer Jakob Steiner. Die Froschberger müssen sich besonders in der nächsten Runde gegen Urfahr und Vöcklabruck steigern, um die Saisonziele zu erreichen.

Ergebnisse 1. Faustball Bundesliga Männer Feld – 1. Runde:
Samstag, 30.08.2025 15:00 – Sportplatz Nußbach
DSG UKJ Froschberg – ASVÖ SC Höhnhart 3:0 (11:04, 11:07, 11:08)
DSG UKJ Froschberg – Union Nußbach 0:3 (09:11 08:11 05:11)

Foto: Wolfgang Benedik

Faustball-Märchen: Froschberg holt Silber bei der Klub-WM

VÖCKLABRUCK. Historisch: Beim IFA Fistball World Tour Finale in Vöcklabruck krönt sich Froschberg zum Vize-Klubweltmeister. Schon in der Gruppenphase bekamen es die Linzer mit absoluten Kalibern zu tun, niemand geringerer als der Südamerika-Meister aus Novo Hamburgo und Europacup-Sieger & Österreichischer Meister Urfahr wartete. Doch Froschberg spielte entfesselt auf und zog souverän ins Finale ein. Erst gegen die amtierenden Klub-Weltmeister aus Vöcklabruck war dann Schluss. Die Silbermedaille ist der größte Erfolg in der Vereinsgeschichte.

Kampfgeist bleibt unbelohnt – Niederlage im Finale
Bei der vierten Teilnahme steht schon vor Beginn des Finals fest: die Silbermedaille ist das beste Ergebnis in der Froschberger Vereinsgeschichte. Doch Trainer Jakob Steiner stimmte das Team auf einen Sieg ein, dementsprechend motiviert startete die Froschberg-Fünf in das Spiel. Das ausgeglichene Match war zu Beginn von Servicewinnern von Martin Pühringer auf Seiten von Froschberg und Karl Müllehner bei Vöcklabruck geprägt. Der nasse Untergrund und der Wind verlangten beiden Teams alles ab. Vöcklabruck konnte die Big Points machen und holte sich den ersten beiden Sätzen jeweils mit 11:08. Doch Froschberg versuchte alles und kämpfte um jeden Ball.  Im dritten Satz verpassten die Linzer die Wende mit gleich drei ungenützten Satzbällen. Mit fünf Punkten in Folge schafften die Tigers aus Vöcklabruck mit 12:10 die erfolgreiche Titelverteidigung. „Wir haben alles gegeben und uns so auf dieses Spiel gefreut. Leider konnten wir unsere Chancen nicht nutzen und müssen uns am Ende mit Silber zufrieden geben“, sagt Valentin Weber der nach der Siegerehrung den Rücktritt als Kapitän der Froschberger bekannt gab. „Ich bin richtig stolz auf das gesamte Team. Wir haben uns gut präsentiert und bei der Siegerehrung konnten wir uns auch über den Gewinn der Silbermedaille freuen.“, resümiert Steiner das Turnier.

Mit Kraftakt zum Gruppensieg – Siege gegen Südamerika-Meister und Europacup-Sieger
Als Underdog ins Turnier gestartet, überrascht Froschberg die Faustballwelt und sichert sich den Gruppensieg – und das gegen hochkarätige Gegner. Im Auftaktspiel gelang den Linzern ein viel umjubelter 3:2-Sieg gegen den amtierenden brasilianischen Meister aus Novo Hamburgo. Nach einem unglücklich verlorenen ersten Satz und dem knappen Satzausgleich im zweiten Durchgang zeigte Froschberg in den entscheidenden Momenten Nervenstärke und Kampfgeist. Trotz starker Phasen der Südamerikaner um Nationalteamangreifer Gabriel Heck, die den dritten Satz deutlich gewannen, gelang es dem österreichischen Team, das Spiel mit sehenswertem Power-Faustball und beeindruckender Ausdauer zu drehen. Im Derby gegen den österreichischen Staatsmeister und Europacup-Sieger Urfahr legte Froschberg nach: In einem mitreißenden Schlagabtausch, geprägt von Offensivpower auf beiden Seiten, setzte sich Froschberg mit 3:1 durch. Der knappe zweite Satz (15:14) erwies sich als Schlüsselmoment, ehe das Team – angetrieben von einer geschlossenen Mannschaftsleistung und lautstarker Fanunterstützung – den entscheidenden vierten Satz mit 11:8 für sich entschied. Zwei Siege gegen internationale und nationale Top-Teams sicherten letztlich verdient den Gruppensieg.

Semifinalerfolg macht den Finaltraum wahr
Das Linzer Team war als Underdog in das Turnier gestartet. Als bisher beste Platzierung bei der Klub-WM blickt der Verein auf einen fünften Platz zurück. Mit den beiden Siegen stand Froschberg bei der vierten Teilnahme zum ersten Mal im Semifinale des World Tour Finales. „Im Vorfeld wurde die Gruppe als Hammergruppe bezeichnet. Dass wir nach zwei Spielen vorzeitig als Gruppensieger feststehen, hätte ich nicht für möglich gehalten“, so Froschberg Trainer Jakob Steiner. Doch auch die Schweizer Meister aus Wigoltingen konnten den Froschberger Traum vom Finale nicht stoppen. Die Linzer marschierten mit einem 3:1 Sieg ins Finale.

Ergebnis Fistball World Tour Finale:
Halbfinale – Samstag, 26.07.2025 – 19:30 – Stadion Vöcklabruck
DSG UKJ Froschberg – Faustball Wigoltingen 3:1 (11:06, 12:10, 06:11, 11:09)

Finale – Sonntag, 27.07.2025 – 16:30 – Stadion Vöcklabruck
DSG UKJ Froschberg – Union Tigers Vöcklabruck 0:3 (08:11, 08:11, 10:12)

Endstand:
1. Vöcklabruck, 2. Froschberg, 3. Novo Hamburgo (BRA), 4. Wigoltingen (SUI), 5. Urfahr, 6. Vaihingen-Enz (GER), 7. Merces (BRA), 8. South Jersey (USA)

Mehr Informationen zum Event:
https://wtf.faustball-tigers.at/
Fotos: https://media.fistball-worldtour.com/

Froschberg schafft das Comeback und steht im Final3

LEONDING. In der 1. Faustball Bundesliga Männer dreht die DSG UKJ Froschberg einen 0:1 Rückstand in der Viertelfinale Serie gegen Grieskirchen. Mit zwei Heimsiegen (4:0 und 4:1) stehen die Linzer zum zweiten Mal in Folge im Bundesligafinale.

Klare Angelegenheit im Re-Match
Nur mit einem Sieg bleiben die Froschberger Hoffnungen auf die Teilnahme beim Final3 aufrecht, Grieskirchen kann mit einem Sieg die Qualifikation fixieren, so die Ausgangssituation vor dem zweiten Viertelfinalmatch. Die Linzer lassen von Beginn an nichts anbrennen, spielen den Heimvorteil perfekt aus und legen in nur 30 Minuten mit 3:0 in Sätzen vor. Erst im vierten Satz beginnt die Grieskirchner Gegenwehr in und ein spannendes Finish endet mit der Verwandlung des dritten Matchballs zum 13:11 und 4:0 für Froschberg. „Wir haben unser Spiel konsequent durchgezogen und haben den Gegner nie ins Spiel kommen lassen, auch wenn noch Luft nach war“, so Trainer Jakob Steiner zum deutlichen Sieg und 1:1 Ausgleich in der Viertelfinalserie

Heimpublikum trägt Froschberg zum Sieg
Bereits am nächsten Tag fällt die Entscheidung in Spiel 3 mit Heimrecht für das Team aus Froschberg, das im Grunddurchgang besser platziert war. Mit purer Emotion startete Grieskirchen vorne weg und sichert sich den ersten Satz mit 11:7. Doch Froschberg lässt sich davon nicht aus der Ruhe bringen und kontert prompt zum 1:1 mit Leinenspiel und Angriffen über die Seitenlinie. In einem Spiel auf Messers Schneide trotzen die beiden Teams der Hitze und schenken sich bei langen Ballwechseln nichts. Froschberg in der Entscheidung dann aber nervenstärker und mit der Vorentscheidung zur 2:1 Satzführung. Grieskirchen versucht noch mit Spielerwechseln und Rotation auf der Angriffsposition das Ruder herumzureißen. Das Heimteam spielt in den entscheidenden Situationen auf höchstem Level und holt sich den vielumjubelten 4:1 Sieg. „Wir haben heute immer den Fokus behalten und uns mit vollem Einsatz zum Sieg gekämpft.“, so ein überglücklicher Abwehrspieler Elias Eckerstorfer.

Erneuter Einzug in die Top 3
Nach 2024 ist es die zweite Final3 Teilnahme für Froschberg in der Feldsaison. Das Finale der Männer und Frauen Bundesliga findet dieses Jahr in Nußbach statt. „Vergangene Saison sind wir im Halbfinale denkbar knapp mit 3:4 an Grieskirchen gescheitert. Dieses Mal wollen wir unbedingt ins Finale“, so Zuspieler Thomas Reingruber. Am Freitag 27.6 um 15:00 spielen die Linzer im Semi-Finale gegen den amtierenden Staatsmeister aus Vöcklabruck. Im Finale am Samstag 28.6 wartet bereits Urfahr auf den Sieger der Halbfinalbegegnung.

Ergebnis 1. Faustball Bundesliga Männer Feld – Viertelfinale Spiel 2:  
Samstag, 14.06.2025 – 16:00 – Sportplatz Holzheimerstraße Leonding
DSG UKJ Froschberg – UFG Grieskirchen / Pötting 4:0 (11:06, 11:07, 11:05, 13:11)

Viertelfinale Spiel 3:
Sonntag, 15.06.2025 – 11:00 – Sportplatz Holzheimerstraße Leonding
DSG UKJ Froschberg – UFG Grieskirchen / Pötting 4:1 (07:11, 11:08, 11:09, 11:08, 11:08)

Foto: Ines Weber

Froschberg unterliegt in Viertelfinalkrimi

GRIESKIRCHEN. In der 1. Faustball Bundesliga Männer liefert sich die DSG UKJ Froschberg ein packendes Viertelfinalduell mit Grieskirchen. Nach Matchbällen auf beiden Seiten gewinnt Grieskirchen das Match mit 4:3 und geht in der Serie mit 1:0 in Führung.

Spannung über sieben Sätze
Die Neuauflage des Bundesliga Halbfinales aus dem Jahr 2024 steht heuer schon im Viertelfinale auf dem Programm. Nur ein Team kann den Aufstieg ins Final3 schaffen, dementsprechend fokussiert starten beide Teams ins Match. Grieskirchen findet sich von Beginn an besser mit den Bedingungen zurecht. Das Froschberger Spiel auf der Gegenseite wirkt in den ersten Sätzen gehemmt und die Mannschaft von Trainer Jakob Steiner bleibt deutlich unter den Möglichkeiten. Erst beim Stand von 1:3 in Sätzen erkennen die Linzer den Ernst der Lage und lassen das Heimteam mit 11:03 und 11:04 ratlos wirken. Der siebte und letzte Satz muss beim Stand von 3:3 in Sätzen über den Sieger entscheiden. Froschberg kann sich absetzen und mit 6:4 für die Linzer werden die Seiten gewechselt. In einem Schlagabtausch auf höchstem Niveau erspielten sich Martin Pühringer und Co dann den ersten Matchball. Grieskirchen ließ sich davon aber nicht beeindrucken und verwandelte die erste Möglichkeit zum Matchgewinn mit 12:10 im Entscheidungssatz. Mit einem Gesamtscore von 68:62 machen die Linzer in den sieben gespielten Sätzen mehr Punkte als der Gegner. Am Ende zählt jedoch nur das Ergebnis das mit 3:4 nach vergebenem Matchball an Grieskirchen geht. „Natürlich ist es bitter so knapp zu verlieren, doch die Niederlage schmerzt nur kurz. Wir wissen, dass es für einen Sieg gegen Grieskirchen eine durchgehend starke Leistung braucht. Zu Beginn des Spiels waren wir zu nachlässig und waren prompt mit 1:3 in Rückstand. Mit viel Moral haben wir uns zurückgekämpft daraus können wir Kraft schöpfen für das Rückspiel“, kommentiert Kapitän Valentin Weber das Match.

Die Entscheidung fällt am Froschberg
Das Rückspiel findet am Samstag 14.6 um 16:00 am Sportplatz Holzheim in Leonding statt. Bei einem Froschberger Sieg hätte das Team gleich am darauffolgenden Sonntag 15.6 um 11:00 als besser platziertes Team im Grunddurchgang erneut das Heimrecht. Die Entscheidung welches Team ins Final3 einzieht, fällt also auf jeden Fall am Froschberg. Die letzten vier Heimspiele gegen Grieskirchen konnten die Linzer gewinnen, ein gutes Omen für ein Comeback vor eigenem Publikum. „Wir sind topmotiviert das Ruder noch herumzureißen. Wir haben alle Chancen die Serie zu gewinnen.“, sagt Zuspieler Thomas Reingruber.

Ergebnis 1. Faustball Bundesliga Männer Feld – Viertelfinale Spiel 1:  
Samstag, 31.05.2025 – 17:00 – Faustballzentrum Grieskirchen
DSG UKJ Froschberg – UFG Grieskirchen / Pötting 3:4 (09:11, 12:10, 09:11, 06:11, 11:04, 11:03, 10:12)

Stand in der Viertelfinale-Serie (Best of 3): 0:1

Rückspiel – Spiel 2
Samstag 14.06 um 16:00 – Sportplatz Holzheimer Straße, Leonding

Entscheidungsspiel – Spiel 3 (falls erforderlich bei Gleichstand in der Serie)
Sonntag 15.06 um 11:00 – Sportplatz Holzheimer Straße, Leonding

Foto: Ines Weber

Froschberg siegt und startet als Dritter ins Viertelfinale

LEONDING. In der 1. Faustball Bundesliga Männer beendet die DSG UKJ Froschberg den Grunddurchgang mit einem 4:2 Sieg gegen Grieskirchen auf Rang 3. Im Viertelfinale kommt es damit erneut zum Duell Froschberg gegen Grieskirchen.

Heimteam startet souverän
Das von manchen Seiten erwartete Vorgeplänkel zum bereits vor dem Match feststehende Viertelfinale zwischen Froschberg und Grieskirchen trat zum Abschluss des Grunddurchganges nicht ein. Beide Teams spielten voll fokussiert und bereit sich den dritten Tabellenplatz zu sichern. Bei leichtem Nieselregen zeigten sich die Hausherren von Beginn an in Spiellaune und gingen mit 1:0 in Führung. An die Leistung aus dem ersten Satz konnte nicht durchgehend angeknüpft werden und so entwickelte sich bis zum 2:2 ein knappes Match mit großartigen Spielzügen auf beiden Seiten. Ab dem fünften Satz schafften es die Linzer wieder einen Gang höher zu schalten und punkteten immer wieder sehenswert im Spiel an der Leine. Unter Druck wurde dann auch der Grieskirchner Angriff fehleranfälliger und so konnte Froschberg mit zwei deutlichen Satzgewinnen in Folge den 4:2 Erfolg klar machen. „Wir haben unsere Stärken im richtigen Moment ausgespielt und gehen nun gestärkt durch diesen Sieg in die Viertelfinal-Serie.“, freut sich Trainer Jakob Steiner über den Matchgewinn.

Der Weg zum Final3
Nun duellieren sich Froschberg (3.) und Grieskirchen (4.) erneut im Viertelfinale. In einem Hin- und Rückspiel wird der Teilnehmer beim Bundesliga Final 3 (27./28.6 in Nußbach) ermittelt. Sollte es nach zwei Spielen Unentschieden stehen, wird noch ein Entscheidungsspiel ausgetragen. Das Auswärtsmatch findet am Samstag 31.5 um 17:00 in Grieskirchen statt. Die Rückspiele sind für Samstag 14.6 um 16:00 und falls erforderliche Sonntag 15.6 um 11:00, jeweils in Leonding terminisiert. „Wir sind heiß auf das Re-Match des letztjährigen Final3-Halbfinales, das wir denkbar knapp mit 3:4 verloren haben. Diesmal wollen wir den Spieß umdrehen“, sagt Froschberg Angreifer Martin Pühringer.

Ergebnis 1. Faustball Bundesliga Männer Feld – Meister Play-Off 5. Runde:  
Sonntag, 25.05.2025 – 14:00 – Sportplatz Holzheim, Leonding
DSG UKJ Froschberg – UFG Grieskirchen / Pötting 4:2 (11:05, 09:11, 11:06, 08:11, 11:06, 11:04)

Foto: Ines Weber

Niederlage bringt Tripple-Showdown gegen Grieskirchen

LEONDING.  In der 1. Faustball Bundesliga Männer kann die DSG UKJ Froschberg den Heimvorteil nicht nutzen und verliert gegen die noch punktelosen Ennser mit 1:4. In der Tabelle bleiben die Linzer weiterhin auf Platz 3.

Blitzstart bleibt unbelohnt
Das Aufeinandertreffen zwischen Froschberg und Enns startet mit deutlichem Vorteil für die Hausherren. Nach einer 8:3 Führung scheint der erste Satz schon gewonnen, doch Enns kämpft sich zurück und profitiert von Eigenfehlern der Linzer. Mit acht Punkte in Folge drehen die Gäste den Satz noch zum 11:8. Das gleiche Bild dann im zweiten Durchgang Froschberg mit 8:4 in Front und auch hier fehlt die letzte Konsequenz im Satz-Finish. Mit dem nächsten 11:9 Satzgewinn stellt Enns mit 2:0 den Spielverlauf völlig auf den Kopf. Froschberg-Trainer Jakob Steiner reagiert mit einer kräftigen Ansprache und personellen Veränderungen. Mit Erfolg wird das Team wachgerüttelt, der dritte Satz geht mit einer starken Leistung 11:1 an Froschberg. Es soll nur ein kurzer Lichtblick gewesen sein, denn die Linzer finden in weiterer Folge nicht zu ihrem gewohnten Spiel und machen sich mit unerzwungenen Eigenfehlern das Leben schwer. So gewinnt Enns die nächsten beiden Sätze mit 11:4 und 12:10. „Es war mit Sicherheit die schlechteste Leistung der Saison.“, so Steiner zur 1:4 Niederlage. „Die Niederlage schmerzt nur kurz, im Grunddurchgang ist damit nichts verloren. Wir wissen was wir besser machen müssen und werden fokussiert in die nächsten Spiele starten. Abgerechnet wird dann im Viertelfinale“, gibt sich Froschberg-Zuspieler Thomas Reingruber kämpferisch.

Froschberg gegen Grieskirchen im Tripplepack
Bereits vor dem abschließenden Match im Grunddurchgang zwischen Froschberg und Grieskirchen (So 25.5 14.00, Leonding) steht fest, dass sich diese beiden Teams auch im Viertelfinale um den Einzug ins Final3 gegenüberstehen werden. Die Linzer haben dabei noch eine Rechnung mit den Gästen offen. Im Final3-Halbfinale 2024 in Hirschbach mussten sie sich denkbar knapp mit 3:4 geschlagen geben. Die Viertelfinalspiele sind an den beiden Samstagen 31.5 und 14.6, sowie bei Gleichstand in der Serie am Sonntag 15.6 angesetzt. Damit heißt es mindestens drei Mal in Folge Froschberg vs. Grieskirchen in der 1. Männer Bundesliga.

Ergebnis 1. Faustball Bundesliga Männer Feld – Meister Play-Off 4. Runde:  
Samstag, 17.05.2025 – 14:00 – Sportplatz Holzheim, Leonding
DSG UKJ Froschberg –TV Enns 1:4 (08:11, 09:11, 11:01, 04:11, 10:12)

Foto: Jonas Neulinger

Linzer Faustballderby geht an Froschberg

LINZ.  In der 1. Faustball Bundesliga Männer gewinnt die DSG UKJ Froschberg das Linzer Derby gegen den Tabellenführer Urfahr mit 4:2 und sichert damit den Platz in den Top 3 ab.

Derbysieg am Muttertag
Bereits vor dem Match stimmte Froschberg-Coach Jakob Steiner mit einer deutlichen Ansage zur Kampfbereitschaft sein Team auf das Linzer Stadtderby ein. Nach vier Derby-Niederlagen in Folge zeigte sich Froschberg von Beginn an aktiv und konnte die taktischen Anweisungen perfekt umsetzen. Im Angriff verwerteten Yannick Höss und Martin Pühringer bei schwierigen, windigen Verhältnissen die Bälle immer wieder sehenswert zu Punkten. „Wir haben uns vom ersten Ball an in einen Flow gespielt und die Stimmung hochgehalten. Genauso wünscht man sich das als Trainer“, so Steiner zum ersten Durchgang. Doch Urfahr ließ sich nicht beeindrucken und glich mit dem Wind im Rücken postwendend zum 1:1 in Sätzen aus. Die ersten fünf Sätze wurden allesamt mit Rückenwind gewonnen und so waren es die Froschberger die mit 3:2 in Front gehen konnten. „Wir haben gewusst, dass es schwer werden wird gegen den Wind einen Satz zu gewinnen, aber mit kleinen Umstellungen und mehr Risikobereitschaft konnten wir im sechsten Satz die Serie brechen“, sagt Froschberg-Kapitän Valentin Weber. Mit einem deutlichen 11:06 Satzgewinn bejubelte Froschberg mit 4:2 den ersten Derbysieg seit über einem Jahr.

Froschberg in den Top 3
Nach drei von fünf Runden liegt Froschberg auf Platz 3. In den verbleibenden Spielen empfängt man Enns (Sa 17.5 – 14h) und Grieskirchen (So 25.5 -14h) jeweils auf der heimischen Sportanlage in Holzheim, Leonding. „Wir wollen uns eine gute Ausgangsposition für das Viertelfinale verschaffen und den Einzug ins Final3 erreichen“, gibt Abwehrspieler Elias Eckerstorfer die Richtung für die kommenden Spiele vor.

Ergebnis 1. Faustball Bundesliga Männer Feld – Meister Play-Off 3. Runde:  
Sonntag, 11.05.2025 – 14:00 – ASKÖ Bewegungs Center Linz
DSG UKJ Froschberg – FBC Linz AG Urfahr 4:2 (11:05, 06:11, 11:08, 07:11, 11:07, 11:06)

Foto: Ines Weber

Froschberg startet mit vollem Schwung in die Feldsaison

LEONDING/VÖCKLABRUCK. In der 1. Faustball Bundesliga Herren konnte die DSG UKJ Froschberg am ersten Spielwochenende der Feldsaison einen klaren 4:0 Heimsieg gegen Freistadt einfahren. Im Duell mit Weltpokalsieger Vöcklabruck setzte es trotz starker Leistung eine 1:4 Niederlage.

Konzentrierter Auftritt vor Heimpublikum
Im ersten Heimspiel der Saison startet Froschberg entschlossen gegen Freistadt. Aus einer sicheren Defensive heraus zeichnet sich das Linzer Angriffsspiel vor allem durch eine hohe Effizienz und niedrige Fehlerquote aus. Freistadt findet keine passenden Mittel, um dem Team von Trainer Jakob Steiner spielerisch entgegenzuhalten. Unter dem Jubel der heimischen Fans feiert Froschberg einen ungefährdeten 4:0 Erfolg gegen die Mühlviertler. „In der Vorbereitungsphase haben wir intensiv an der Abstimmung in der Mannschaft gearbeitet. Wir haben einen soliden Auftritt hingelegt und 4:0 gewonnen. Es gibt aber auf jeden Fall noch Luft nach oben für die kommenden Matches.“, sagt Angreifer Martin Pühringer zum Auftaktsieg.

Es fehlt die letzte Konsequenz
Gegen den Favoriten aus Vöcklabruck startet die Steiner-Fünf mit einem Auftakt nach Maß. Die wuchtigen Angriffsbälle von Karl Müllehner können entschärft werden und im Angriff eine gute Mischung aus Schlaghärte und kurz gespielten Bällen gefunden werden. Die 1:0 Satzführung lähmt die Linzer dann aber anstatt zu beflügeln und so gehen die folgenden drei Sätze verloren. „Wir hatten die Chancen, um weitere Sätze zu gewinnen. In der Endphase haben sich aber jeweils ein paar Unkonzentriertheiten eingeschlichen und somit haben wir leichtfertig Punkte vergeben“, so Steiner. Beim Stand von 1:3 ging es dann wieder heiß her, Froschberg kann sich mit vier Punkten absetzten und einen Satzball erspielen, doch die Tigers zeigen sich wiederum nervenstark und nutzen ihrerseits den ersten Matchball zum 4:1 Sieg. „Wir haben gesehen, dass wir auf Augenhöhe mit den Meisterschaftsfavoriten mithalten können. Mit der gezeigten Leistung sind wir auf jeden Fall zufrieden und blicken motiviert auf die weiteren Saisonspiele“, so Abwehrspieler Elias Eckerstorfer.

Ergebnis 1. Faustball Bundesliga Männer Feld – Meister Play-Off 1. und 2. Runde:  

Donnerstag, 01.05.2025 – 11:00 – Sportanlage Holzheim, Leonding DSG UKJ Froschberg – Union Compact Freistadt 4:0 (11:06, 11:09, 11:05, 11:07)

Samstag, 03.05.2025 – 16:00 – Stadion Vöcklabruck
DSG UKJ Froschberg – Union Tigers Vöcklabruck 1:4 (11:08, 09:11, 07:11, 08:11, 10:12)

Foto: Wolfgang Benedik

Turniersieg in Karlsdorf (GER)

Das erste Turnier der Saison stand Anfang April in Karlsdorf nahe der französischen Grenze auf dem Programm. Im direkten Vergleich mit deutschen Bundesligisten, spielten unsere Männer stark auf und holten nach 2024 zum zweiten Mal den Titel. Die 1.100 Reisekilometer haben sich also voll ausgezahlt.

Foto: Janic Lautenschläger

Froschberg beendet die Saison auf Platz 6

ENNS. In der 1. Faustball Bundesliga Herren kann die DSG UKJ Froschberg in der letzten Runde gegen Grieskirchen und Enns keine weiteren Punkte sammeln und belegt den sechsten Tabellenplatz.

Klare Führung aus der Hand gegeben
Wie bereits in der Hinrunde bekamen die Fans beim Duell Froschberg gegen Grieskirchen nur sehr selten bundesligatauglichen Faustball zu sehen. Viele Eigenfehler und wenig zwingende Angriffe prägten das für die Tabelle bedeutungslose Match. Dennoch konnten die Linzer mit einer komfortablen 2:0 Führung ins Spiel starten. Darauf folgte eine kollektiv schwache Leistung der Froschberger die Grieskirchen nutzen konnte und Revanche für die 2:3 Niederlage im Hinspiel nahm, dort konnten die Linzer noch einen 0:2 Rückstand in einen Sieg verwandeln. “Wir haben einfach viel zu wenig gezeigt, die Luft war von Beginn an draußen.“, analysiert Kapitän Valentin Weber die Niederlage.

Lichtblicke gegen Enns
In der Spielpause forderte Trainer Jakob Steiner mit einer deutlichen Kabinenansprache mehr Motivation und Kampfgeist von seinem Team für das letzte Saisonspiel. Wie ausgewechselt präsentierten sich die Linzer gegen den Final3-Teilnehmer aus Enns. In einem Duell auf Augenhöhe ging der erste Satz knapp verloren. Im zweiten Durchgang dann Spannung pur: Froschberg erspielte sich nach 6:10 Rückstand noch Satzbälle, hatte dann aber beim Entscheidungspunkt mit 14:15 das Nachsehen gegenüber Enns. Die Gastgeber konnten das Momentum nutzen und holten sich auch den nächsten Satz zum 3:0 Sieg. „Wir haben uns noch einmal voll ins Zeug gelegt, dass es wieder nicht zu einem Erfolg gereicht hat, spiegelt die gesamte verkorkste Saison wider. Jetzt heißt es wieder Energie tanken für die Feldsaison“, so Abwehrspieler Elias Eckerstorfer.

Feldsaison mit dem nächsten Highlight im Visier
Nun steht für die Linzer eine dreiwöchige Trainingspause auf dem Programm, um Anfang März wieder voll mit den Vorbereitungen auf die Feldsaison durchstarten zu können. Im Meister Play-Off der 1. Bundesliga Feld, das am 1. Mai startet, liegen die Linzer auf dem dritten Rang. Das große Saisonhighlight ist neben dem Bundesliga Final3 Ende Juni in Nußbach das World Tour Finale der besten acht World Tour Teams von 24.-27. Juli in Vöcklabruck.

Ergebnis 1. Faustball Bundesliga Männer Halle – 8. Runde:  
Samstag, 08.02.2025 – 17:00 – Sporthalle Enns
DSG UKJ Froschberg – UFG Grieskirchen / Pötting 2:3 (12:10, 13:11, 04:11, 05:11, 09:11)
DSG UKJ Froschberg – TV Enns 0:3 (08:11, 14:15, 06:11)

Foto: Ines Weber