Kategorie: Allgemein

Linzer Derby läutet die 1. BL Saison ein

Die 1. Faustballbundesliga kann unter strengen Corona-Sicherheitsauflagen ohne Zuschauer wie geplant starten. Zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte sind sowohl die Frauen, als auch die Männer in der höchsten österreichischen Spielklasse im Einsatz.

Derby als erster Gradmesser
Nach knapp zwei Jahre Pause ohne Hallenfaustball startet die Saison in der Männer Bundesliga gleich mit einem echten Kracher. Froschberg fordert Urfahr im Linzer Derby um die Vormachtstellung in der Landeshauptstadt. Neben den beiden Linzer Teams ist Grieskirchen beim Ligaauftakt in der Rennerschule dabei. „Für uns ist es eine wichtige Standortbestimmung. Wir haben uns viel vorgenommen und im taktischen Bereich getüftelt. In der Halle sind wir stärker einzuschätzen als am Feld“, freut sich Kapitän Valentin Weber auf den Ligastart. Personell gibt es keine Änderungen im Froschberg Kader. Angreifer Martin Pühringer ist nach seiner Verletzung in der finalen Phase der Feldsaison wieder topfit und soll für Power und Sicherheit im Angriffsspiel sorgen.

Klassenerhalt als oberstes Ziel
Nach der Corona bedingten „Schonfrist“ im letzten Jahr, indem die Frauen Meisterschaft als ‚Faustball Bubble‘, ohne Auf- und Absteiger, ausgetragen wurde, haben sich die Froschbergerinnen dieses Jahr das Ziel gesetzt, den Klassenerhalt aus eigener Kraft zu schaffen.Die Aufgabe in der ersten Runde ist aber keinesfalls leicht zu bewältigen. Gegen die Vize-Meisterinnen aus Nußbach und die Drittplatzierten vom FSC Wels 08 sind die Linzerinnen in der Außenseiterrolle. „Wir werden versuchen unseren Gegnerinnen so gut wie möglich einzuheizen. In der ersten Runde hat noch keiner etwas zu verlieren – es ist also alles möglich. “ sagt Zuspielerin Katharina Wögerer. „Aus den Erfahrungen vom Vorjahr können wir aufbauen. Wir haben an unseren Schwächen gearbeitet und sind jetzt gespannt inwieweit wir unsere Leistungen auch abrufen können“ so Trainer Peter Sigmund.

KEINE ZUSCHAUER ERLAUBT
Liveticker der Spiele auf: www.fistballnet.com/

1. Frauen Faustball Bundesliga Halle – 1. Runde
Samstag 27.11.2021 ab 11:00 – Sporthalle Kremsmünster
DSG UKJ Froschberg | FSC Wels 08 | Union Nußbach

1. Männer Faustball Bundesliga Halle – 1. Runde
Sonntag 27.11.2021 ab 17:00 – Rennerschule Linz
DSG UKJ Froschberg | FBC Linz-Urfahr | Union Grieskirchen/Pötting

Foto: Lindorfer

Froschberg beißt sich an den Tigers die Zähne aus

LEONDING. In der 1. Faustballbundesliga Herren musste die DSG UKJ Froschberg auch im zweiten Spiel der Viertelfinalserie eine klare 0:4 Niederlage gegen Meister Vöcklabruck hinnehmen. Durch diese Niederlage ist die Feldsaison für die Linzer vorzeitig beendet.

Noch vor Spielbeginn setzte Starkregen ein und machte es für beide Teams schwierig die Bälle auf dem nassen Rasen zu verteidigen. Froschberg musste weiterhin auf den verletzten Nationalteam-Angreifer Martin Pühringer verzichten und ging als klarer Außenseite ins Match. Die Tigers aus Vöcklabruck starteten besser ins Spiel und holten sich den ersten Satz. Doch Froschberg zeigte sich im Vergleich zum Hinspiel auf allen Position deutlich verbessert und konnte phasenweise mit dem amtierenden Meister und Champions Cup Sieger mithalten. Im zweiten Satz vergaben die Linzer einen Satzball und verpassten somit die Chance auf den ersten zählbaren Erfolg in der Viertelfinale-Serie. Trainer Ruben Schwarzelmüller reagierte und brachte den erst 17-jährigen Lukas Schicho in der Abwehr, der in seinem ersten Viertelfinale ein starke Leistung zeigte. „Er hat richtig gut ins Spiel gefunden und einige wuchtige Angriffsbälle entschärft“, lobt Schwarzelmüller seinen Nachwuchsspieler. Vöcklabruck zeigte in den weiteren Sätzen angeführt von Karl Müllehner mit zahlreichen perfekt gespielten Angriffen warum sie derzeit an der europäischen Spitze stehen. Die Linzer konnten dem nichts mehr entgegenhalten und mussten sich am Ende vor Heimpublikum mit 0:4 geschlagen geben. „Ohne unseren Hauptangreifer Martin Pühringer ist es natürlich schwierig die Vöcklabrucker Abwehr zu fordern. Wir haben Kampfgeist bewiesen und alles gegeben. Auch wenn das Ergebnis deutlich ausfällt können wir mit unserer Leistung durchaus zufrieden sein“, so Abwehrspieler Elias Eckerstorfer zum Match.

Froschberg beendet die Feldsaison in der 1. Bundesliga auf Rang sechs und startet nun ein die dreimonatige Vorbereitung auf die Hallenmeisterschaft die Ende November beginnt.

Ergebnis 1. Herren Bundesliga Feld – Rückspiel Viertelfinale:
Samstag 18. August 2021 – 17:30 | Sportanlage Holzheim, Leonding
DSG UKJ Froschberg – Union Tigers Vöcklabruck 0:4 (07:11, 11:13, 08:11, 05:11)

LIVE-TICKER: Froschberg vs. Vöcklabruck

Im Viertelfinalrückspiel der 1. Faustball Bundesliga trifft Froschberg am Samstag im Heimspiel auf den amtierenden Meister aus Vöcklabruck. Im ersten Match mussten sich die Linzer vor zwei Wochen klar mit 0:4 geschlagen geben. Angreifer Martin Pühringer steht verletzungsbedingt weiterhin nicht zur Verfügung. Vöcklabruck zeigte vergangenes Wochenende mit dem Sieg bei europäischen Champions Cup groß auf und will diesen Schwung auch ins Spiel gegen Froschberg mitnehmen. „Wir werden alles geben und mit den Fans im Rücken hoffen wir den Favoriten fordern zu können“, gibt sich Abwehrspieler Thomas Reingruber kämpferisch.

1. Faustball Bundesliga Herren Viertelfinale
Samstag 28. August 17:30 – Sportplatz Holzheimerstraße
DSG UKJ Froschberg – Union Tigers Vöcklabruck

Froschberg chancenlos im Viertelfinale gegen Vöcklabruck

VÖCKLABRUCK. In der 1. Faustballbundesliga Herren musste die DSG UKJ Froschberg eine klare 0:4 Niederlage gegen Meister Vöcklabruck einstecken. In der Viertelfinal-Serie liegen die Linzer nun 0:1 zurück.

Ohne den verletzten Angreifer Martin Pühringer ging Froschberg als Außenseiter ins Viertelfinal-Hinspiel. Von Beginn an zeigte Vöcklabruck eine starke Offensivleistung und punktete aus allen Lagen. Nur vier Punkte konnten die Linzer in den ersten beiden Sätzen verbuchen. Erst im dritten Satz fand Froschberg ins Spiel und konnte phasenweise dem amtierenden Meister die Stirn bieten. Doch auch den dritten Durchgang sicherten sich die Gastgeber mit 12:10. Die Tigers aus Vöcklabruck ließen nichts mehr anbrennen und siegten klar mit 4:0. „Wir hatten dem druckvollen Spiel von Vöcklabruck kaum etwas entgegenzusetzen. Unsere Leistung war deutlich zu wenig um dem aktuell besten Team des Landes gefährlich zu werden.“, kommentiert Froschberg-Kapitän Valentin Weber die Niederlage.

In zwei Wochen am 28.8 steigt das Rückspiel auf der Froschberger Faustballanlage. Mit einem Sieg könnte noch ein Entscheidungsspiel erzwungen werden. Eine Niederlage würde das vorzeitige Saisonende für Froschberg bedeuten.

Ergebnis 1. Herren Bundesliga Feld – Hinspiel Viertelfinale:
Samstag 14. August 2021 – 17:00 | Stadion Vöcklabruck
DSG UKJ Froschberg – Union Tigers Vöcklabruck 0:4 (01:11, 03:11, 10:12, 07:11)

Foto: Maringer

Eine Vize-Weltmeisterin und zwei Vize-Europameister

Bei der U18 Faustball WM in Grieskirchen holte sich Österreich mit unserer Angreiferin Nina Unterauer die Silber Medaille. Im Finale gegen Deutschland mussten sich die Östereicherinnen trotz 1:0 Satzführung noch mit 1:3 geschlagen geben. Nina konnte auch im Finale eine super Leistung zeigen und immer wieder am Service punkten.

Bei der U21 EM die ebenfalls in Gireskirchen ausgetragen wurde zeigten Thomas Reingruber in der Abwehr und Jakob Schicho im Angrif eine ausgezeichnete Vorstelung im Rot-Weiß-Rot Dress. In einem hochklassigen Finale unterlagen die U21 Jungs mit 0:3, wobei alle Sätze sehr umkämpft waren

Fotos: Schlosser

Jakob Schicho
Thomas Reingruber
Nina Unterauer

Froschberg gewinnt Hitzekrimi gegen Enns

LEONDING. In der 1. Faustballbundesliga Herren siegt Froschberg im letzten Spiel des Grunddurchgangs mit 4:3 gegen Enns und qualifiziert sich für das Viertelfinale gegen Meister Vöcklabruck.

Heiße Anfangsphase
Bei einer Temperatur von 33° C war bereits eines vor Spielbeginn klar – das wird ein heißes Match. Lange Ballwechsel und tolle Abwehraktionen prägten die Anfangsphase. Froschberg konnte in den ersten beiden Sätzen eine klare Führung nicht nutzen und sah sich schnell mit einem 0:2 Satzrückstand konfrontiert. Im dritten Durchgang erkämpfte sich Enns zwei Satzbälle mit der Chance auf die 3:0 Vorentscheidung. Doch die Linzer kämpften sich angefeuert vom Heimpublikum zurück und verkürzten in einer dramatischen Satzverlängerung auf 1:2. Höchst spannend und eng ging es auch weiter. Beide Teams verlangten sich in der Leondinger Hitze alles ab und beim Stand von 14:14 machte Abwehrspieler Thomas Reingruber mit einem kurz gespielten Ball den Satzausgleich perfekt. „Wir standen bereits mit dem Rücken zur Wand, haben aber nie aufgegeben und wurden für unseren Einsatz mit dem Satzausgleich belohnt“, resümiert Abwehrspieler Elias Eckerstorfer die Spielsituation.

Sieg über die volle Distanz
Nach vier gespielten Sätzen war somit alles wieder offen und beide Teams voll fokussiert auf das Spiel. Die Linzer nutzten das Momentum nach zwei knappen Satzerfolgen und sicherten sich mit starkem Angriffsspiel den dritten Satz in Folge. Im sechsten Satz ließ Froschberg zwei Matchbälle ungenutzt und so musste der siebte und letzte Satz über Sieg oder Niederlage entscheiden. Nach über zwei Stunden Spielzeit beendete Martin Pühringer mit einem viel umjubelten Angriffspunkt das Match zu Gunsten der Linzer. „Es war ein sehr kräfteraubendes Spiel für beide Teams. Ich bin wirklich sehr stolz dass wir nach dem klaren Rückstand das Comeback geschafft haben und den ersten Sieg gegen ein Top-Team in dieser Saison einfahren konnten“, freut sich Kapitän Valentin Weber über den 4:3 Erfolg gegen Enns.

Viertelfinal-Duell gegen den Meister
In der Tabelle belegt Froschberg zum Ende des  Grunddurchgangs den 6. Rang und trifft somit in der Viertelfinalserie auf den ungeschlagenen Tabellenführer und amtierenden Meister aus Vöcklabruck. Gespielt wird in einem Hin- und Rückspiel mit den ersten beiden Begegnungen am 14. und 28. August. „Wir werden uns bestmöglich auf das Viertelfinale vorbereiten. In den Viertelfinalrunde kann jedes Team jedes Team schlagen.“, zeigt sich Trainer Ruben Schwarzelmüller motiviert für die KO-Duelle.

Ergebnisse 1. Herren Bundesliga Feld – 9. Runde:
Samstag 19. Juni 2021 – 18:00 | Sportplatz Holzheimer Straße, Leonding
DSG UKJ Froschberg  – AWN TV Enns 4:3 (09:11, 07:11, 15:13, 15:14, 11:05, 12:14, 11:07)

Spiel zum Nachschauen auf YouTube: https://youtu.be/D3wW3aEJRSY

Foto: Maringer

Froschberg mit einem Bein im Viertelfinale

LEONDING/FREISTADT. Gemischte Gefühle bei den Herren der DSG UKJ Froschberg nach der Doppelrunde in der 1. Faustballbundesliga Herren. Ein Heimsieg gegen Kremsmünster und eine klare Niederlage gegen Freistadt festigen die Tabellenposition in den Top 6.

Umkämpfter Sieg gegen Kremsmünster
Verlieren verboten hieß es für die Herren der DSG UKJ Froschberg vor dem Spiel gegen den Tabellennachzügler aus Kremsmünster. In den ersten drei Sätzen zeigten die Linzer ihren Siegeswillen und gingen in einem umkämpften Schlagabtausch mit 3:0 in Führung. Doch die Kremstaler kämpften sich zurück und verkürzten zwischenzeitlich auf 2:3 in Sätzen. Angeführt von einer tollen Serviceleistung von Nationalangreifer Martin Pühringer konnte Froschberg das Spiel noch mit 4:2 gewinnen. Ein wichtiger Befreiungsschlag nach zuletzt zwei Niederlagen in Folge. „In den entscheidenden Phase haben wir unsere Fehler minimiert und so den wichtigen Sieg einfahren können“, sagt Martin Pühringer zum Punktgewinn.

Nichts zu holen gegen Freistadt
Motiviert durch den Erfolg gegen Kremsmünster sollten auch tags darauf gegen Freistadt die nächsten Punkte folgen. Ein guter Start konnte nicht zum Satzgewinn umgemünzt werden, zu fehleranfällig agierte die Froschberg-Fünf. Die Mühlviertler hatten vor allem in der Defensive immer die bessere Antwort auf die Froschberger Angriffe und Freistadt Kapitän Jean Andrioli punktete nach Belieben. „Wir haben heute auf allen Positionen unter unseren Möglichkeiten gespielt, da wird es gegen ein Top-Team wie Freistadt natürlich sehr schwer“, zeigt sich Froschberg Abwehrspieler Thomas Reingruber kritisch. Das Endergebnis mit 4:0 für Freistadt ist deutlich, Froschberg war aber keinesfalls chancenlos. „Die Chancen die sich bieten müssen wir auch nützen. Mit etwas mehr Cleverness hätten wir zwei Sätze gewinnen können. Nun gilt der volle Fokus dem Spiel gegen Enns in zwei Wochen. Da wollen wir uns wieder von unserer besten Seite präsentieren. Dafür werden wir in den kommenden Trainings alles geben“, resümiert Froschberg-Trainer Ruben Schwarzelmüller die Niederlage und blickt bereits auf das nächste Saisonspiel gegen Enns.

Viertelfinale so gut wie fixiert
In der Tabelle liegt Froschberg nun auf dem fünften Rang und damit weiter auf Kurs in Richtung Finalrunde der besten sechs Teams. Das abschließende Match im Grunddurchgang absolvieren die Linzer am Samstag 19. Juni auf heimischer Anlage gegen den TV Enns. Auch bei einer Niederalge können die Linzer nur noch theoretisch aus den Top 6 verdrängt werden.

Ergebnisse 1. Herren Bundesliga Feld – 7. Runde:
Samstag 05. Juni 2021 – 11:00 | Sportplatz Holzheimerstraße, Leonding
DSG UKJ Froschberg  – Tus Raiffeisen Kremsmünster 4:2 (11:09, 12:10, 11:09, 07:11, 08:11, 11:08)

8. Runde:
Sonntag 06. Juni 2021 – 16:00 | Marianumsportplatz, Freistadt
DSG UKJ Froschberg – Union Compact Freistadt 0:4 (09:11, 07:11, 03:11, 11:13)

Frauen-Team überrollt Drösing
In einem einseitigen Match der 2. Frauen Bundesliga kann Froschberg das nierderösterreichische Team aus Drösing klar mit 4:0 bezwingen und steht somit wieder im obersten Tabellendrittel.

Bittere 7-Satz Niederlage gegen Vöcklabruck II
In der 2. Herren Bundesliga schaffte die Wildmann-Fünf fasst die Sensation gegen Favorit Vöcklabruck und mussten sich erst im aller letzten Satz mit 3:4 und 9:11 im Entscheidungssatz geschlagen geben.

Foto: Ines Maringer

Nullnummer vor Heimpublikum

LEONDING. In der 1. Faustballbundesliga Herren mussten die Herren der DSG UKJ Froschberg gleich zwei Mal auf heimischer Anlage antreten. Sowohl gegen Grieskirchen als auch im Derby gegen Urfahr setzte es eine bitter Niederlage.

Matschschlacht geht an Grieskirchen
Ein heftiger Regenguss einige Stunden vor Spielbeginn verwandelte den Froschberger Rasen in ein Sumpfgebiet. Dementsprechend selten kamen die beiden Teams zu einem geordneten Spielaufbau.  Froschberg fand nie richtig ins Spiel und sah sich rasch mit einem 0:3 Satzrückstand konfrontiert. Erst im vierten Durchgang konnten die Linzer im ersten Heimspiel der Saison, angefeuert vom Heimpublikum, den ersten Satzerfolg für sich verbuchen. Das Aufbäumen der Linzer kam aber zu spät, Grieskirchen spielte auf allen Positionen einen Tick besser und holte sich mit 4:1 den Matchgewinn. „Wir sind mit den Bedingungen einfach nicht zurechtgekommen. Grieskirchen hat auf allen Positionen eine bessere Leistung gezeigt und verdient gewonnen. Das war deutlich zu wenig von unserer Seite“, zeigt sich Froschberg-Kapitän Valentin Weber kritisch.

Emotionales Linzer Derby
Den Froschberger Herren war keine Verschnaufpause vergönnt, denn gleich am nächsten Tag mussten sie im Linzer Derby wieder auf der Sportanlage antreten. Während der erste Satz noch deutlich abgegeben werden musste, war in weitere Folge ein Aufbäumen der Froschberger gegen den Lokalrivalen aus Urfahr zu beobachten. In einem umkämpften Match gingen die Hausherren mit 2:1 in Führung. Auch die gelben Karten von Schiedsrichter Hübner gaben dem hitzigen Spiel eine weitere Note, Froschberg Trainer Ruben Schwarzelmüller und Urfahr Angreifer Romeo Dominioni wurden jeweils mit der gelben Karte verwarnt und beide Seiten waren gut bedient, dass es nur bei diesen zwei Verwarnungen blieb. „Wir hatten die Chancen das Spiel zu gewinnen. Leider haben wir zu viele davon ausgelassen. Wir haben alles gegeben und eine sehr starke kämpferische Leistung gezeigt. Darauf können wir in den verbleibenden drei Spielen aufbauen“, so Froschberg-Angreifer Martin Pühringer.

Kampf um das Viertelfinale
In der Tabelle liegt Froschberg nun auf dem fünften Rang und damit auf Kurs in Richtung Finalrunde der besten sechs Teams. Kommendes Wochenende steht wieder eine Doppelrunde auf dem Programm mit einem Heimspiel gegen Kremsmünster und einem Auswärtsmatch gegen den Tabellenzweiten aus Freistadt.

Ergebnisse 1. Herren Bundesliga Feld – 6. Runde:
Samstag 29. Mai 2021 – 18:00 | Sportplatz Holzheimerstraße, Leonding
DSG UKJ Froschberg  – UFG Grieskirchen/Pötting 1:4 (11:13, 06:11, 03:11, 11:09, 06:11)

Nachtragsspiel 4. Runde:
Sonntag 30. Mai 2021 – 14:00 | Sportplatz Holzheimerstraße, Leonding
DSG UKJ Froschberg – FBC Linz AG Urfahr 2:4 (06:11, 13:11, 12:10, 04:11, 09:11, 08:11)

Foto: Ines Maringer

Froschberg gewinnt das Brüderduell

OTTENSHEIM. Die vierte Runde der 1. Faustballbundesliga Herren stand ganz im Zeichen des ersten Aufeinandertreffens der beiden Pühringer Brüder Martin (DSG UKJ Froschberg) und Stefan (TSV Ottensheim). Am Ende holten sich die Linzer einen sicheren 4:1 Sieg

Froschberger Blitzstart
Dass zwei Brüder sich als Gegner in der 1. Bundesliga gegenüberstehen kommt nicht alle Tage vor. Martin Pühringer (23) steht als Hauptangreifer bei Froschberg an vorderster Front während sein vier Jahre älterer Bruder Stefan die gleiche Rolle bei Ottensheim übernimmt. Vom ersten Ball an diktierten die Linzer das Geschehen und holten sich mit vollem kämpferischen Einsatz eine 3:0 Satzführung. Froschberg-Coach Ruben Schwarzelmüller gönnte Martin Pühringer dann eine wohlverdiente Pause, die den Spielfluss der Linzer kurzzeitig zum Erliegen brachte. So konnte Ottensheim mit einem Satzgewinn anschreiben und das Match weiter offen halten. Im fünften Satz zeigten sich die Froschberger dann wieder bissiger und machten die wichtigen Punkte zum dritten 4:1 Sieg in dieser Saison. „Wir haben aus einer sicheren Defensive heraus die Angreifer immer wieder gut in Szene setzen können. Die  Auswechslung von Martin Pühringer hat uns etwas aus dem Konzept gebracht, da hat es dann etwas gedauert bis alles wieder gut eingespielt war. Am Ende zählen für uns aber nur die zwei Punkte“, sagt Abwehrspieler Thomas Reingruber zum Sieg gegen Ottensheim.

Nationalteam Trainingslager
In der Tabelle bleibt Froschberg auf dem dritten Platz hinter Freistadt und Vöcklabruck. Kommendes Wochenende legt die Bundesliga für die Zusammenkunft der Nationalteams eine Pause ein bevor es dann für Froschberg am 29. und 30. Mai zu einer Doppelheimrunde gegen Grieskirchen und Urfahr kommt. „Wir freuen uns schon richtig auf das erste Heimspiel bei dem wir auch wieder auf unsere Fans zählen können“, blickt Kapitän Valentin Weber dem Heimspielwochenende in 14 Tagen entgegen.

Ergebnisse 1. Herren Bundesliga Feld – 5. Runde:
Samstag 16. Mai 2021 – 18:00 | Donaustadion Ottensheim
TSV Ottensheim – DSG UKJ Froschberg 1:4 (05:11, 05:11, 05:11, 11:07, 07:11)

Foto: Ines Maringer

Froschberg unterliegt dem Meister

Vöcklabruck. In der 1. Faustballbundesliga Herren forderte die DSG UKJ Froschberg den amtierenden Meister auswärts in Vöcklabruck. Die Linzer unterlagen nach einem packenden Schlagabtausch mit 2:4.

Heißes Spitzenduell
Nach dem perfekten Saisonstart und zwischenzeitlicher Tabellenführung reisten die Linzer topmotiviert zum Auswärtsmatch gegen die Tigers, die tags zuvor gegen Grieskirchen das erste Saisonspiel bestritten. Von Beginn an prägten umkämpfte Ballwechsel bei sehr starkem Wind das Bild. Eine 1:0 Satzführung von Froschberg konterte der Meister mit drei Satzgewinnen in Serie. Doch Froschberg konnte sich noch einmal aufbäumen und auf 2:3 verkürzen. In der spannenden Endphase hatte Vöcklabruck immer die bessere Antwort und holte sich mit dem Gewinn des sechsten Satzes in der Verlängerung den Sieg. „Wir haben ein wahnsinnig gutes Spiel geliefert bei schwierigen Bedingungen. Wir hatten die Chance zu gewinnen, aber die haben wir leider nicht genutzt mit knappen Satzverlusten“, analysiert Froschberg-Trainer Ruben Schwarzelmüller die Partie.

Linzer Derby am Feiertag
In der Tabelle bleiben die Linzer im Spitzenfeld und belegen vor der nächsten Doppelrunde gegen Urfahr und Ottensheim den 3. Rang. „Wir haben bisher mit viel Spaß und Engagement Faustball gespielt. Genauso machen wir auch in den nächsten Spielen weiter“, blickt Schwarzelmüller dem Linzer Derby gegen seinen Ex-Verein entgegen. Das erste Heimspiel der Saison geht am Donnerstag leider noch ohne Zuschauer über die Bühne.

Ergebnisse 1. Herren Bundesliga Feld – 3. Runde:

Sonntag 09. Mai 2021 – 15:00 | Voralpenstadion Vöcklabruck
Union Tigers Vöcklabruck – DSG UKJ Froschberg 4:2 (06:11, 11:08, 11:05, 12:10, 09:11, 12:10)

Frauen 2. Bundesliga
4:2 Krimi mit besserem Ende für Froschberg

Bei perfekten Bedingungen ging es heute für unsere Bundesliga Damen auf heimischem Rasen, leider noch ohne Fans, gegen die Damen aus Münzbach um die nächsten Punkte der Feldsaison.

Beide Mannschaften starteten gut in die Partie und kämpften um jeden Ball. In den ersten beiden Sätzen agierte man auf Froschberger Seite immer wieder etwas unsicher und verhalf den Gegnerinnen mit einigen Eigenfehlern zu einer sehr knapp gestalteten 0:2 Führung.

Weiter knapp auch Satz 3 und 4. Mit viel Ruhe und immer weniger Eigenfehlern unserer Mädels, konnte man den 0:2 Rückstand noch aufholen und ging damit in eine 10 minütige Pause.

Nach der Pause agierten unsere Mädels viel selbstsicherer und weiter mit viel Ruhe im Spiel. Trotz langer und spannender Ballwechsel ließ man sich von den Münzbacherinnen nicht mehr einschüchtern und holte somit die ersten Punkte der Saison.

Die nächste Runde unserer Damen steht erst nach Lockdown Ende, am 30.05 um 11:00 wieder auf Froschberger Anlage, am Plan. Dann hoffentlich wieder mit zahlreicher Fanunterstützung

Froschberg : Münzbach : 4:2 (8:11, 10:12, 15:14, 12:10, 11:9, 11:4)